Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Rahmenbedingungen & Häufige Fragen

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Nein, als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen. In manchen Fällen bieten Privatversicherungen eine (teilweise) Kostenübernahme – ab besten direkt mit dem Versicherungsanbieter abklären.

Ab welchem Alter ist eine Psychotherapie möglich?

Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren stehen meine Kolleg:innen vom Verbindungszentrum gerne zur Verfügung.

Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapeut:in, Psycholog:in, Psychiater:in und Lebens- & Sozialberater:in?

  • Psychotherapeut:in: Unterstützung bei psychischen, seelischen und psychosomatischen Belastungen sowie psychischen Erkrankungen. Der Fokus liegt auf der Bearbeitung innerer Konflikte, Veränderung von Verhaltensmustern und der Förderung der psychischen Gesundheit.
  • Psycholog:in: Studium der Psychologie, oft tätig in Diagnostik, Beratung oder Forschung. Klinische Psycholog:innen erstellen Diagnosen und bieten psychologische Beratung.
  • Psychiater:in: Ärzt:in mit Spezialisierung auf psychische Erkrankungen, kann Medikamente (z. B. Antidepressiva) verschreiben und Diagnosen stellen.
  • Lebens- & Sozialberater:in: Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, bei persönlichen oder beruflichen Themen. Keine Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Die Kosten können bar oder per Karte direkt nach der Einheit beglichen werden.

Wie ist die Absageregelung?

Vereinbarte Termine sind bis spätestens 48 Stunden vorher kostenfrei stornierbar. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Einheit verrechnet.

Wie oft und wie lange finden die Termine statt?

Eine Einheit dauert 45 Minuten.

Zu Beginn hat sich eine wöchentliche Frequenz bewährt, um einen stabilen Rahmen für die therapeutische Arbeit zu schaffen. Je nach Thema und Bedarf kann der Abstand auf 14-tägig erweitert werden.

Die Dauer des gesamten Therapieprozesses ist individuell verschieden und richtet sich nach den Anliegen und Zielen. Manche Themen benötigen wenige Monate, andere Prozesse können längerfristig begleitet werden. Gemeinsam besprechen wir regelmäßig, welche Frequenz passend ist.

Verschwiegenheit?

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich – wie alle Psychotherapeut:innen – der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz).

Das bedeutet:
Alles, was im Rahmen der Therapie besprochen wird, bleibt vertraulich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Auch gegenüber Behörden, Arbeitgeber:innen oder Angehörigen bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Ausnahme:
Eine Durchbrechung der Verschwiegenheitspflicht ist nur dann möglich, wenn eine akute Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt. In einem solchen Fall erfolgt stets eine vorherige Rücksprache, und alle weiteren Schritte werden gemeinsam besprochen.

Was bedeutet in Ausbildung unter Supervision?

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision ist der Großteil der mehrjährigen Ausbildung bereits abgeschlossen, und psychotherapeutische Leistungen können angeboten werden.

Die Bezeichnung „in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass die therapeutische Arbeit regelmäßig von erfahrenen Lehrsupervisor:innen begleitet und reflektiert wird. Dadurch fließen sowohl die eigene therapeutische Begleitung als auch die Expertise langjährig erfahrener Lehrtherapeut:innen in den Prozess ein, was eine kontinuierliche Qualitätssicherung gewährleistet.

Die Supervision erfolgt selbstverständlich anonymisiert, sodass keine persönlichen Daten weitergegeben werden und kein Rückschluss auf Einzelpersonen möglich ist.

Parkmöglichkeiten

Direkt vor dem Haus stehen Parkplätze zur Verfügung. Bitte die Kurzparkzone beachten und eine Parkuhr einlegen.

Copyright 2025 | Verbindungzentrum & Coaching GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet Cookies. Dazu speichern wir und unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke. Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen möchten, dann stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alternativ können Sie die Cookies auch in Ihrem Browser deaktivieren.

 

Wenn Sie die Option "Erforderlich" aktivieren, werden nur notwendige Cookies geladen, dass die Website technisch funktioniert – alle anderen Cookies bleiben inaktiv!

 

Wenn Sie die Option "Externe Medien" wählen werden zusätzlich die Cookies von, Google Maps, Youtube geladen.

 

Wenn Sie die Option "Statistik" wählen werden zusätzlich die Cookies für Google Analytics geladen.

 

Alle Cookies werden nach 30 Tage lang gespeichert.

 

Die Daten werden in der: user_privacy_settings.log auf diesem Webserver abgelegt. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert: IP-Adresse des Besuchers. Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level), Datum und Zeit des Speicherns.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.