Einzeltherapie

Ein geschützter Rahmen für Klärung, Stabilität und persönliche Entwicklung.
In der Einzeltherapie steht die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Sie bietet Raum für Reflexion, Neubewertung und Veränderung – unabhängig davon, ob es sich um eine akute Krise handelt oder längerfristige Themen bearbeitet werden.
Mögliche Schwerpunkte in der Einzeltherapie:
- Ängste & Panikstörungen – Strategien zur Bewältigung und Regulation
- Trauma & Belastungsfolgen – Verarbeitung belastender Erlebnisse
- Depressive Zustände – Unterstützung bei Antriebslosigkeit, innerer Leere & emotionaler Erschöpfung
- Stress & psychosomatische Beschwerden – Umgang mit Belastung & körperlichen Symptomen
- Lebensveränderungen & Entscheidungsprozesse – Orientierung & neue Perspektiven
- Begleitung bei Krebserkrankung – Psychische Unterstützung während und nach der Behandlung
- Essstörungen – Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperbild, Essverhalten & emotionalen Mustern
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der therapeutischen Hypnose, die gezielt zur Bearbeitung emotionaler Blockaden, zur Stärkung innerer Ressourcen und zur Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden eingesetzt werden kann.